Sonntag 19. Januar
- 11:00 – 14:00
-
Neujahrsempfang der FDP NeureutRheinstube, Rubensstraße 21, 76149 Karlsruhe, Deutschland
Der Neujahrsempfang hat in Neureut eine lange Tradition, die uns sehr am Herzen liegt. Er bietet einen festlichen Rahmen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Erreichtes zu würdigen und gleichzeitig den Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen und Chancen zu richten.
Es freut uns besonders, als Gastredner den Bundestagsabgeordneten Michael Georg Link begrüßen zu dürfen. Als profilierter und erfahrener Politiker wird Herr Link uns mit seiner Rede inspirieren und interessante Einblicke in die aktuelle politische Lage, sowohl auf Bundes- als auch auf europäischer Ebene, geben. Seine Expertise und sein Engagement sind eine Bereicherung für diesen besonderen Anlass.
Mittwoch 22. Januar
- 19:00 – 23:00
-
Stammtisch der Jungen Liberalen KarlsruheCafé Bleu, Kaiserallee 11, 76133 Karlsruhe, Deutschland
In lockerer Atmosphäre treffen sich die Jungen Liberalen, um über aktuelle Themen zu quatschen. Das perfekte Event für alle Interessenten und Neumitglieder Jugendorganisation der FDP.
Donnerstag 23. Januar
- 12:00 – 14:00
-
Abgeordneten-Speeddating des Wirtschaftsrats der CDUerasmus - Restaurant, Nürnberger Str. 1, 76199 Karlsruhe, Deutschland
Im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird die Möglichkeit geben, die Kandidaten der Wahlkreise Karlsruhe-Land, Karlsruhe-Stadt und Bruchsal-Schwetzingen persönlich
kennenzulernen und Ihre Fragen im direkten Austausch zu stellen. In kurzen, dynamischen Gesprächen erfahren Sie mehr über die politischen Positionen und Visionen der Kandidaten. Nutzen Sie die Gelegenheit, seien Sie dabei und gestalten Sie die politische Zukunft unserer Sektion
aktiv mit!
Freitag 24. Januar
- 11:30 – 13:30
-
Business-Lunch mit den WirtschaftsjuniorenCédric Schwitzer's Gourmet-Restaurant, Etzenroter Str. 4, 76337 Waldbronn, Deutschland
Über das Format Business Lunch werden jährlich unterschiedliche Politiker:innen für einen informellen und unkomplizierten Austausch eingeladen. Bei einem ruhigen Austausch in einem Séparée eines hiesigen Restaurants, wird gemeinsam über Politik und die Themen gesprochen, die eine/n potentielle:n Abgeorndete:n und die Wirtschaftsjunioren der IHK bewegen.
Samstag 25. Januar
- 15:00 – 20:00
-
Wahlkampfstand der Jungen LiberalenEcke Waldstraße/Kaiserstraße
Am Wahlkampfstand der Jungen Liberalen in der Innenstadt gibt es nicht nur die Möglichkeit, den FDP-Bundestagskandidaten und Vorsitzenden der Jungen Liberalen Karlsruhe Philipp Berner persönlich kennenzulernen.
Jede Woche gibt es Mitmachaktionen wie Dart spielen, Wahl-O-Mat machen oder Lieblingswünsche auf die Tafel schreiben. Natürlich gibt es auch was zum Mitnehmen.
Montag 27. Januar
- 19:00 – 22:00
-
Am 23. Februar ist Klimawahl! - Podium zur Bundestagswahl (Klimabündnis Karlsruhe)TOLLHAUS Karlsruhe - Freier Kulturverein e. V., Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe, Deutschland
Energiesicherheit und Mobilität bewegen die Menschen. Wie können wir uns aus der Abhängigkeit von Öl, Gas und Atom befreien? Wie werden wir in Zukunft reisen und uns fortbewegen? Und was wird das alles kosten? Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidat:innen der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, Rede und Antwort zu stehen. Von 19 bis 21 Uhr ist Zeit für anregende Diskussionen auf dem Podium und mit dem Publikum. Eine Zusammenstellung der zugehörigen Aussagen der Wahlprogramme wird dabei an eine Leinwand projiziert. Anschließend stehen die Kandidat:innen im Foyer für eine Stunde meet and greet in lockerer Atmosphäre bereit.
Dienstag 28. Januar
- 19:00 – 20:00
-
VDS-MitgliedertreffenLeonardo Hotel Karlsruhe, Ettlinger Str. 23, 76137 Karlsruhe, Deutschland
Die Regionalgruppe des Vereins Deutsche Sprache trifft sich zum ersten Mitgliedertreffen des Jahres 2025.
Dienstag 4. Februar
- 19:00 – 21:00
-
Podiumsdiskussion zu MenschenrechtenTOLLHAUS Karlsruhe - Freier Kulturverein e. V., Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe, Deutschland
Wir möchten die Kandidatinnen und Kandidaten zu Menschenrechtsthemen befragen und den Wählerinnen und Wählern in Karlsruhe die Möglichkeit geben, sich ein Bild von den Zielen und Vorstellungen der Parteien zu gewinnen.
Amnesty- International (Bezirk Karlsruhe) und die Gesellschaft für bedrohte Völker werden in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum TOLLHAUS Ihnen im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Gelegenheit geben, sich zu diesen Fragestellungen zu äußern.
Mittwoch 5. Februar
- 14:30 – 17:30
- Christian Lindner in Karlsruhe
- 18:30 – 20:00
- IBZ-Podiumsdiskussion
Donnerstag 6. Februar
- 18:00 – 19:30
-
BNN-VorstellungsveranstaltungLammstraße, 76 Karlsruhe-Innenstadt-West, Deutschland
Freitag 7. Februar
- 19:00 – 23:30
-
Ehemaligentreffen des Goethe-Gymnasiums KarlsruheGoethe-Gymnasium Karlsruhe, Renckstraße 2, 76133 Karlsruhe, Deutschland
Beim jährlich stattfindenden Treffen kommen aktuelle und ehemalige Schüler und Lehrer des Goethe-Gymnasiums in Karlsruhe zusammen, um über die alten Zeiten zu schwärmen.
Montag 10. Februar
- 09:45 – 11:30
-
Juniorwahl an der Nebenius-RealschuleNebenius-Realschule, Nebeniusstraße 22, 76137 Karlsruhe, Deutschland
Donnerstag 13. Februar
- 19:30 – 21:30
-
Infrastruktur, Verteidigung, Klima... Schuldenbremse reformieren?TOLLHAUS Karlsruhe - Freier Kulturverein e. V., Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe, Deutschland
Die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes steht bevor und die Jungen Europäischen Föderalist:innen Karlsruhe, die Jusos Baden-Württemberg, die Grüne Jugend Baden-Württemberg, die Junge Union Karlsruhe und die Jungen Liberalen Karlsruhe wollen sich einem viel diskutierten Thema widmen, das zum Vorziehen der Wahl beigetragen hat: die 2009 im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse. Diese führt dazu, dass der Haushaltsgesetzgeber dazu verpflichtet ist, die Neuverschuldung der Bundesrepublik nach strikten Kriterien zu begrenzen. Jedoch steht Deutschland vor vielen Herausforderungen (z. B. Infrastrukturdefizite, ansteigende Verteidigungsausgaben oder das Erreichen unserer Klimaziele), die zusätzliche öffentliche Investitionen benötigen und eine Reform der Schuldenbremse rechtfertigen könnten.
Unter dem Titel Infrastruktur, Verteidigung, Klima… Schuldenbremse reformieren? laden die JEF daher am Donnerstag, den 13. Februar 2025, um 19.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion im Tollhaus, Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe und online* ein. Es debattieren folgende Bundestagskandidierende**:
- Parsa Marvi (SPD)
- Jaron Immer (Bündnis ‘90/Die Grünen)
- Zoe Mayer (Bündnis ‘90/Die Grünen)
- Lars Sakal (CDU)
- Philipp Berner (FDP)
Begleitet wird mit fachlichen Impulsen von:
- Prof. Dr. Hagen Krämer (Hochschule Karlsruhe)
- Carina Perez (London School of Economics)
Freitag 14. Februar
- 10:00 – 13:00
- Wahlkampfstand in Neureut
- 19:00 – 21:00
- Podiumsdiskussion in Grötzingen
Mittwoch 19. Februar
- 18:30 – 20:30
- Pflege-Stammtisch